Die 8 Tage von Olsker
„Das dunkle Motorrad hielt in Nexø direkt vor der Martin Andersen Nexø Mindestue in der Ferskesøstræde. Der Sozius stieg ab, während der Fahrer den Motor laufen ließ. Es war ein ungemütlicher Tag im Februar, es nieselte ununterbrochen, der Wind war ziemlich heftig, und die Temperaturen waren noch immer sehr niedrig. Bis auf ein paar einzelne Autofahrer an der Kreuzung war um 13 Uhr weit und breit niemand zu sehen. Der Sozius behielt seinen Helm auf und ging strammen Schrittes in das kleine Museum zu Ehren des großen Schriftstellers. Die zierliche Frau mit dem schwarzen Pagenschnitt schaute auf und freute sich über den ersten Besucher heute. Gleich der erste Schuss traf sie in die Stirn.“
Ist der Grund in ihrem privaten Bereich zu suchen? Oder vielleicht im Drogengeschäft? Oder ist die Tat politisch motiviert? Es bleibt nicht das einzige Verbrechen dieser Art, und so kristallisiert sich schnell ein wahrscheinliches Motiv heraus.
Doch bevor die Ermittler Jan Kofoed, Ditte Holm und Christian Dam weitere Nachforschungen anstellen können, zeigen die Täter ihre wahren Absichten. Bornholm bebt, und die Auswirkungen reichen bis Kopenhagen. Jan Kofoed muss erkennen, dass er kaum jemandem mehr vertrauen kann. Fast auf sich allein gestellt, wählt er einen hochriskanten Weg, um die Lösung des Falles zu erzwingen.
„Die 8 Tage von Olsker“ ist Band 4 der Reihe um den Ermittler Jan Kofoed.

Die 8 Tage von Olsker (Band 4)
Erhältlich unter:
ISBN 978-37-6-9350715 (Buch)
ISBN 978-37-6-9336535 (E-Book)