Leserstimmen
Hier kommen ein paar ausgewählte Leserstimmen, ich freue mich über jede Nachricht.
Wir waren vor zwei Wochen mal wieder auf Bornholm. Dabei habe ich bei meinem üblichen Besuch bei Bog & idé Nexø Ihre Bornholm Krimi Bücher entdeckt. Ich habe mir gleich den ersten Band gekauft und bin nun schon beim Zweiten.
Ich bin begeistert, tolle und spannende Geschichte die auch sehr gut zu lesen ist. Spitze auch die Örtlichkeiten die exakt stimmen. Das mag ich, den Wiederekennungswert.
Wir fahren seit 1976 nach Bornholm, jetzt zum 38 Mal in vierter Generation. Autos auf Balka Strand, Nebelhorn in Dueodde, Lebertranfabrik in Snogebæk und Helligdomsklipperne ohne Holztreppe. Sehnsuchtsort.
Bitte mehr von Ihren Krimis. Band drei und vier habe ich natürlich auch schon.
Martin Cebulla aus Hannover
Der 1. war super. Freue mich schon auf den Neuen.
Susanne W.
Der erste Teil war schon super geschrieben, vor allem wer Bornholm kennt, hat die Orte vor Augen und ist irgendwie mit auf der Insel.
Marion R. aus K.
Habe gerade beide Bücher gelesen. Sehr spannend.
B. W. aus Berlin
Bin kurz vor Ende des Buches, die letzten 30 Seiten habe ich mit für heute aufgehoben. Und ich muss sagen…. SCHADE, schade, dass ich heute mit dem Buch durch bin. Das Buch liest sich wirklich gut und schnell, man fährt förmlich mit den Ermittlern über die Insel, hat die Orte und Straßen vor dem inneren Auge……. am Privatleben der Ermittler teilnehmen zu können, ist auch spannend. Glückwunsch und danke für die beiden Bücher, ich freue mich auf die nächsten Fälle…… für alle Bornholm Fans sind diese Bücher ein MUSS.
Frank-Peter D. aus S.
Mit seiner detaillierten Beschreibung der malerischen Landschaft und der charmanten Ortschaften schafft Carl Harry Kirkeby eine Kulisse, die den Leser unmittelbar in das Geschehen hineinzieht.
Die pittoresken Fischerdörfer und die raue Küstenlandschaft bilden den perfekten Hintergrund für die düstere Kriminalhandlung.
Ein weiterer Pluspunkt des Romans ist die gelungene Mischung aus Kriminalfall und lokaler Kultur. Der Autor integriert geschickt die Geschichte und Traditionen der Insel Bornholm in die Handlung.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und authentisch, sodass man als Leser mitfiebert und miträtselt, wer der Mörder sein könnte.
Die Handlungen sind clever konstruiert und halten bis zum Schluss einige überraschende Wendungen bereit. Der Spannungsbogen wird kontinuierlich gehalten und sorgt dafür, dass man die Bücher kaum aus der Hand legen kann.
Insgesamt sind es packende Kriminalromane, die mit einer gelungenen Mischung aus Spannung, Atmosphäre und interessanten Charakteren überzeugt.
Ein absolutes Muss für alle Krimi-Fans und Liebhaber skandinavischer Kriminalliteratur.
Wir hoffen auf mehr!
Klara und Klaas aus V.
Am 17. April 2024 erschien in der Tageszeitung Bornholms Tidende ein Interview mit dem Autor.
Am 2. August 2025 druckte die Tidende drei Passagen aus „Die 10 Tage von Svaneke“ ab, in denen es um Demonstrationen von Arktivisten gegen den Übertourismus ging.



